Leichte und bekömmliche Chia Samen Rezepte

In der Küche sind Chia Samen wahre Alleskönner, denn sie lassen sich auf die vielfältigsten Weisen zubereiten. Dabei braucht es nicht viel von den leckeren Samen, um daraus leckere und gesunde Speisen zu zaubern. Bereits zwei Esslöffel Chia Samen pro Tag reichen vollkommen aus, um den kompletten Nährstoffbedarf eines Erwachsenen zu bedienen. Vom stärker konzentrierten Chia Öl braucht es sogar nur einen Esslöffel. Entsprechend sparsam lässt sich mit dem Produkt in der Küche wirtschaften.

Chia Gel – der Klassiker in jeder Küche

Chia Samen Gel

Chia Gel ist im Grunde genommen lediglich eine Mischung aus Chia Samen und einer Flüssigkeit. Da der Samen relativ geschmacksneutral ist, bringt die Flüssigkeit dann den gewünschten Geschmack mit. Kommen später noch andere Zutaten dazu, um zum Beispiel das Gel als Grundlage zu Müslis oder Puddings zu nutzen, bietet sich Wasser zum Mischen an. Soll das Chia Gel bereits einen Eigengeschmack mitbringen, können auch Fruchtsäfte, Milch oder Tee eingerührt werden. Das Mengenverhältnis sieht dabei wie folgt aus: Auf einen Teil Chia Samen, kommen sechs Teile Flüssigkeit. Für eine halbe Tasse Chia Samen müssen also sechs Tassen Flüssigkeit zugeführt werden, damit das optimale Quellergebnis erreicht wird. Damit das gelingt muss der Chia Samen lediglich eingerührt werden und anschließend mindestens für 10 Minuten kühl stehen. Schon vergrößert sich das Volumen des Samens erheblich um das Neun- bis Zwölffache seiner ursprünglichen Größe. Je länger die Masse steht, desto mehr Nährstoffe lösen sich und desto fester wird die Masse. Aufbewahrt in einem Marmeladenglas oder ähnlichem im Kühlschrank hält das Chia Gel bis zu einer Woche frisch und lässt sich deshalb auch perfekt vorbereiten, wenn es am Morgen zum Frühstück oder für einen kurzen Snack einmal schnell gehen muss.

 

Ein abwechslungsreiches Chia Frühstück mit Smoothies

Gesunder Chia Smoothie mit Orange

Manchmal soll es morgens nicht einfach ein Stück Obst oder eine Scheibe Brot sein. Wer es abwechslungsreich und trotzdem gesund haben möchte, für den sind die folgenden Chia Frühstücksideen in Smoothieform vielleicht genau das Richtige. Los geht es mit einem erfrischenden und absolut gesunden Chia Smoothie mit viel Gemüse. Hierbei ist der Grüne Smoothie besonders beliebt. Hinein kommt in erster Linie viel Grün, zum Beispiel Sellerie, Spinat, Kräuter und Salat. Dazu etwa 100 bis 150 ml Wasser oder Fruchtsaft nach Wahl, zwei Esslöffel Chia Samen und Obst der Saison. Ideal sind hier Äpfel, Wassermelone, Banane, Trauben oder Ananas, je nach eigenem Geschmack. Je süßer das Obst ist, desto süßer schmeckt am Ende auch der Chia Smoothie. Das Ganze einfach mit dem Standmixer oder einem Stabmixer zu einer gleichmäßigen Masse verrühren und fertig ist der erste Frischekick am Morgen. Der Chia Samen Smoothie enthält nicht nur eine reichhaltige Palette wertvoller Inhaltsstoffe, er hält auch schön satt und lässt sich absolut flexibel und täglich in neuer Kombination zubereiten.

Alternativ auch mit Sojamilch oder Hafermilch, etwa 200 bis 300 ml. Dort hinein kommen dann 100 Gramm gemahlene Mandeln, zwei Bananen, 100 Gramm Erdbeeren und ein Esslöffel Chia Samen. Durch das Mixen erreicht dieser Smoothie eine ungeheuer cremige Konsistenz und ist eine leckere Variante eines Klassikers, der im Original in erster Linie aus Obst und Gemüse besteht.

 

Chia Müsliriegel schenken Power

Chia Müsliriegel zum Frühstück oder für Zwischendurch

Soll es lieber etwas bissfester sein, sind Chia Müsliriegel vielleicht genau das richtige Rezept? Die lassen sich wunderbar auch unterwegs naschen und halten problemlos über mehrere Tage nach der Zubereitung frisch. Da freut sich dann die ganze Familie. Zunächst müssen die Grundzutaten für den Müsliriegel gemischt werden. Diese lassen sich, je eigenem Geschmack, natürlich entsprechend variieren, die Angaben im Rezept sind lediglich ein Vorschlag.

Soll es besonders unkompliziert von Statten gehen, eignen sich hier auch etwa 300 Gramm fertige Müslimischungen, die dann entsprechend gesüßt und mit Mehl und Milch zu einem leichten Teig verarbeitet werden.

Doch von Grund auf schmeckt es ja meist am Besten und deshalb hier ein Basis Chia Samen Rezept:

  • 100 Gramm Haferflocken
  • 2 Esslöffel Chia Samen
  • 50 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 30 Gramm gehackte Mandeln
  • 30 Gramm Kokos-Flocken
  • 40 Gramm gehackte Cranberries oder Pflaumen
  • 4 große Datteln, grob gehackt
  • 1 Esslöffel Vollkornmehl
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 3 Esslöffel Sojasahne oder Hafersahne

Zunächst für dieses Chia Samen Rezept alle trockenen Zutaten miteinander in einer Schüssel vermischen. Anschließend den Agavendicksaft und die Sahne unterheben, bis daraus eine klebrige Masse entstanden ist. Eine Auflaufform komplett mit Backpapier auslegen und die Masse darin verteilen. Das Ganze für eine halbe Stunde bei 180 Grad backen. Ist das Ganze schön fest geworden, alles etwa 30 Minuten lang lauwarm abkühlen lassen und mit einem Messer in Riegel schneiden. Danach die Chia Samen Müsliriegel vollständig abkühlen lassen und genießen.

 

Chia Samen Brot

Chia Brötchen helfen beim Abnehmen

 

Grundsätzlich lässt sich Chia Samen in unzähligen Rezepten weiterverarbeiten, die Anwendungsmöglichkeiten würden hier den Rahmen sprengen. Da Chia ein wertvolles Getreide ist kann es überall dort verwendet werden, wo sonst Weizen, Roggen, Dinkel oder Hafer zum Einsatz kommen. Da es keine großen Mengen an Chia Samen braucht, um den täglichen Nährstoffbedarf zu decken bietet es sich an, unterschiedliche Getreidesorten miteinander zu vermischen, um daraus zum Beispiel leckeres Brot herzustellen.

Dieses Chia Brot Rezept gelingt mit den folgenden Zutaten:

  • 500 Gramm Magerquark
  • 300 Gramm gemahlene Mandeln (alternativ gemahlene Haselnüsse)
  • 50 Gramm Chia Samen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz

Bei diesem Chia Samen Brot handelt es sich um ein klassisches Rezept, sondern um eine Low Carb Variante, also nahezu frei von Kohlenhydraten. Dieses Brot ist ideal für eine Sportlerernährung oder eine Diät und deshalb ein gutes Beispiel dafür, dass leckere Chia Samen Rezepte auch beim Abnehmen helfen können.

Für die Zubereitung des Brotes zunächst die Chia Samen schroten. Das gelingt ganz schnell und einfach zum Beispiel mithilfe einer Kaffeemühle oder eines Thermomix. Anschließend die Samen mit dem Magerquark vermischen und alles etwa 10 Minuten quellen lassen. Nun die restlichen Zutaten unterrühren und die Mischung solange kneten, bis daraus ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Derweil den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den fertigen Teig in eine Brotform füllen und für etwa 50 bis 60 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und genießen.

 

Zubereitung ganz ohne festes Rezept

Neben den oben genannten Rezeptideen ist es natürlich auch möglich, Chia Samen vollkommen unkompliziert in die tägliche Ernährung mit einfließen zu lassen. Der rohe Samen lässt sich zum Beispiel problemlos über das morgendliche Müsli streuen, dient als Nussersatz über Salaten oder kann in Form von Chia Öl zum Kochen oder Backen verwendet werden. Die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass es keinen Tag beim Genuss langweilig wird. Das es lediglich wenig Produkt braucht, hält eine Packung Chia Samen verhältnismäßig lange. Da Chia Samen alle wertvollen Nährstoffe liefert, die jeden Tag gebraucht werden, erspart man sich so auch die Zugabe von künstlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Deswegen schon allein lohnt es sich, die unterschiedlichsten Kombinationen mit Chia Samen auszuprobieren und sich, soweit es die Zeit erlaubt, auch mal an das ein oder andere leckere Chia Samen Rezept zu wagen.

 

Guten Appetit!

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
  • 4,8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(2 Bewertungen5)
5 von 5 Sternen
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0